Service-Links
Stellenbezeichnung | Berufsfeld | Job-Typ | Eintrittsdatum | Ort | Unternehmen |
Fachberater (m/w/d) im Vertriebsgebiet Großraum Leipzig | Vertrieb & Marketing | Vollzeit | ab sofort | Altenbach |
![]() |
Kraftfahrer im Nahbereich Berlin (m/w/d) | Auslieferung | Vollzeit | ab sofort | Altenbach |
![]() |
Restaurantleitung (m/w/d) im Forsthof Waidmannsheil in Schmölen | Weitere Bereiche | Vollzeit | ab sofort | Altenbach |
![]() |
Service-Kraft / Fachkraft für Gastronomie (m/w/d) im Forsthof Waidmannsheil | Weitere Bereiche | Teilzeit | ab sofort | Altenbach |
![]() |
Fleischer (m/w/d) in unserem Wild-Verarbeitungsbetrieb | Weitere Bereiche | Vollzeit | ab sofort | Altenbach |
![]() |
Kommissionierer (m/w/d) in Nachtschicht | Lager | Vollzeit | ab sofort | Altenbach |
![]() |
Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) im Innendienst | Kaufmännischer Bereich, Vertrieb & Marketing | Vollzeit | ab sofort | Altenbach |
![]() |
Kraftfahrer in der Region Leipzig (m/w/d) | Auslieferung | Vollzeit | ab sofort | Altenbach |
![]() |
Wir freuen uns, dass Sie sich für uns interessieren und sich für eine Stelle in unserem Unternehmen bewerben oder beworben haben. Wir möchten Ihnen nachfolgend gerne Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Bewerbung erteilen.
Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich?
Verantwortlicher im Sinne des Datenschutzrechts ist das Unternehmen:
Rauchhaupt GmbH
Hauptstraße 2a
04828 Altenbach
Sie finden weitere Informationen zu unserem Unternehmen, Angaben zu den vertretungsberechtigten Personen und auch weitere Kontaktmöglichkeiten in unserem Impressum sowie Informationen zu den allgemeinen Datenschutzhinweisen auf unserer Internetseite:
https://www.rauchhaupt-servicebund.de/footer/impressum.html
Welche Daten von Ihnen werden von uns zu welchen Zwecken verarbeitet?
Wir verarbeiten die Daten, die Sie uns im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung zugesendet haben, um Ihre Eignung für die Stelle (oder ggf. andere offene Positionen in unseren Unternehmen) zu prüfen und das Bewerbungsverfahren durchzuführen.
Auf welcher rechtlichen Grundlage basiert das?
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in diesem Bewerbungsverfahren ist primär § 26 BDSG in der ab dem 25.05.2018 geltenden Fassung. Danach ist die Verarbeitung der Daten zulässig, die im Zusammenhang mit der Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses erforderlich sind. Sollten die Daten nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens ggf. zur Rechtsverfolgung erforderlich sein, kann eine Datenverarbeitung auf Basis der Voraussetzungen von Art. 6 DSGVO, insbesondere zur Wahrnehmung von berechtigten Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO erfolgen. Unser Interesse besteht dann in der Geltendmachung oder Abwehr von Ansprüchen.
Wie lange werden die Daten gespeichert?
Daten von Bewerberinnen und Bewerbern werden im Falle einer Absage nach 6 Monaten gelöscht.
Für den Fall, dass Sie einer weiteren Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten zugestimmt haben, werden wir Ihre Daten in unseren Bewerber-Pool übernehmen. Dort werden die Daten nach Ablauf von zwei Jahren gelöscht.
Sollten Sie im Rahmen des Bewerbungsverfahrens den Zuschlag für eine Stelle erhalten haben, werden die Daten aus dem Bewerberdatensystem in unser Personalinformationssystem überführt.
An welche Empfänger werden die Daten weitergegeben?
Ihre Bewerberdaten werden nach Eingang Ihrer Bewerbung von der Personalabteilung gesichtet. Geeignete Bewerbungen werden dann intern an die Abteilungsverantwortlichen für die jeweils offene Position weitergeleitet. Dann wird der weitere Ablauf abgestimmt. Im Unternehmen haben grundsätzlich nur die Personen Zugriff auf Ihre Daten, die dies für den ordnungsgemäßen Ablauf unseres Bewerbungsverfahrens benötigen.
Wo werden die Daten verarbeitet?
Die Daten werden ausschließlich in Rechenzentren der Bundesrepublik Deutschland verarbeitet.
Ihre Rechte als „Betroffene“
Sie haben das Recht auf Auskunft über die von uns zu Ihrer Person verarbeiteten personenbezogenen Daten. Bei einer Auskunftsanfrage, die nicht schriftlich erfolgt, bitten wir um Verständnis dafür, dass wir dann ggf. Nachweise von Ihnen verlangen, die belegen, dass Sie die Person sind, für die Sie sich ausgeben.
Ferner haben Sie ein Recht auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung, soweit Ihnen dies gesetzlich zusteht.
Ferner haben Sie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben. Gleiches gilt für ein Recht auf Datenübertragbarkeit.
Datenschutzbeauftragter
Folgenden Kontaktmöglichkeiten zum Datenschutzbeauftragten:
Herr Brand
E-Mail: datenschutz@rauchhaupt-servicebund.de
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich über die Verarbeitung personenbezogener Daten durch uns bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren.
Mit über 4.000 Mitarbeitenden ist die Service-Bund Gruppe einer der größten und zudem wachstumsstärksten und innovativsten Lebensmittel-Fachgroßhändler in Deutschland. Unsere Kultur ist geprägt von Unternehmertum, Kunden-und Serviceorientierung und hoher Eigenverantwortung. Wir arbeiten in überschaubaren Strukturen mit flachen Hierarchien. Die permanente Weiterentwicklung ist uns sehr wichtig. Deshalb bieten wir in unserer Food-Service Akademie ein vielseitiges Schulungsangebot für Mitarbeitende und Kunden.
Wir sind ständig auf der Suche nach neuen Kolleginnen und Kollegen. Ob im Telefonverkauf, im Außendienst, im Lager, als Auslieferungsfahrer, in der Buchhaltung, im Controlling, im Marketing, im Einkauf, in der EDV, ob als Auszubildender oder dualer Studierender - unsere bundesweiten Stellen finden Sie in unserer Jobbörse.
Wir wollen nicht nur die Nummer Eins bei unseren Kunden sein, sondern auch bei unseren Mitarbeitenden. Und die arbeiten ganz gerne beim Service-Bund und haben wieder für uns gestimmt! Das Magazin stern hat erneut gemeinsam mit Statista eine aktuelle Studie zu den besten Arbeitgebern Deutschlands veröffentlicht. Wir gehören dazu und belegen den 161. Platz von insgesamt 650 prämierten Unternehmen.
Wir bilden unsere Mitarbeiter und Kunden kontinuierlich und auf hohem Niveau weiter. Die Food-Service Akademie spielt hier mit einer eigenen Online-Plattform, dem FSA-Campus, die entscheidende Rolle. Schulungen aus den Bereichen Methodenkompetenz, Führung, Vertrieb, EDV, Lager und Logistik sowie Produktschulungen stellen unser breit gefächertes Seminarangebot dar. Und das über verschiedene Kanäle: Egal ob Onlineschulungen, Webinare oder Präsenzseminare (in Seminarhotels oder bei Gebietszentralen des Service-Bund) - hier ist für jeden etwas dabei!
Dabei legen wir Wert auf qualifizierte Onlineschulungen und Präsenzseminare in kleinen Gruppen. Die Kommunikation zwischen den Teilnehmern von verschiedenen Standorten wird bei unseren Seminaren sehr gefördert. So können sich unsere Mitarbeiter gegenseitig wertvolle Impulse liefern und ihre Erfahrungen austauschen. Durch eine ausgewogene Balance zwischen Trainern mit jahrelanger Erfahrung beim Service-Bund und neuen Trainern mit aktuellen Ansätzen sorgen wir für ein interessantes Weiterbildungsangebot.
Ulfert Zöllner, Service-Bund Geschäftsführer, stellvertretend für alle Gesellschafter
Hier können Sie uns gerne eine Initiativbewerbung zukommen lassen. Mit einem entsprechenden Haken im Bewerbungsbogen können Sie sich zusätzlich auch in unseren Bewerbungspool aufnehmen lassen. Dann informieren wir Sie aktiv, wenn wir künftig passende Stellen für Sie ausschreiben.
Alle Menschen sind beim Service-Bund willkommen, unabhängig von Nationalität, ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Orientierung. Leider können wir jedoch auf diesen Seiten diese Vielfalt systemseitig noch nicht komplett abbilden. Wir bitten um Verständnis und danken Ihnen für Ihre Bewerbung!